Orchesterakademie
Orchesterakademie der Nürnberger Symphoniker
Die 2015 gegründete Orchesterakademie der Nürnberger Symphoniker führt hochtalentierte Nachwuchskünstler:innen unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums an die praktische Arbeit eines großen symphonischen Orchesters heran. Sie bereitet sie bis zu zwei Jahre lang unter professionellen Bedingungen auf eine Laufbahn als Orchestermusiker:innen vor – vergleichbar mit "training on the job". Dazu gehören Einzelunterricht ebenso wie Mitwirken an Konzertprojekten und Vorstellungen. Zudem werden sowohl Solokonzerte als auch Orchesterstellen zur Probespielvorbereitung gemeinsam mit dem kompletten Orchester erarbeitet, ein Alleinstellungsmerkmal unserer Orchesterakademie. All dies geschieht unter der fachlichen und engagierten Betreuung durch erfahrene Mitglieder der Nürnberger Symphoniker. Mehr auf instagram
Zusammenarbeit mit Hochschule für Musik
Durch die Vernetzung seines Ausbildungsangebots mit dem der Hochschule für Musik Nürnberg kommt der Akademie eine besondere Bedeutung im nationalen Kontext zu. Akademist:innen können sich dort gleichzeitig als Studierende für den Studiengang "Orchester-Master" einschreiben (gesonderte Zulassungsprüfung). Damit steht ihnen neben dem praktischen Lehrinhalt der Akademie ergänzend das hochschultypische Angebot zur Verfügung: Hochschulunterricht im instrumentalen Hauptfach, Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Schlüsselqualifikationen und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hfm-nuernberg.de
Ehemalige Akademisten erfolgreich im Job
Die Orchesterakademie der Nürnberger Symphoniker ist ein hervorragendes Sprungbrett. Das zeigen die verschiedenen beruflichen Erfolge der Absolvent:innen, sowohl bei uns als auch bei anderen Orchestern. Ursprünglich als Akademist:innen haben bei uns begonnen und sind nun in z. T. führenden Positionen: Pin-Lin Chu, Vorspieler Bratschen | Elisabeth Riener, stellv. Solo-Klarinettistin | Sara Moreira, Bratschistin
In anderen Orchestern sind folgende ehemalige Akademist:innen tätig und haben zum Teil beachtliche Karrieresprünge vorzuweisen:
Andrea Götsch: zunächst Soloklarinettistin beim Stadttheater Baden, seit 2019 als 2. Klarinettistin im Orchester der Wiener Staatsoper/Wiener Philharmoniker
Matic Kuder: von 2017 bis 2021 Solo-Klarinettist bei uns, seit 2021 Klarinettist der Berliner Philharmoniker
Xizi Wang: zunächst in der Mendelssohn-Akademie des Gewandhausorchesters, heute Solo-Paukistin beim Gerhardt-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Hung-Tzu Chu: stellv. Solobratschist der Bergischen Symphoniker
Federico Rüdiger: Violine, 3. Konzertmeister der Hofer Symphoniker
Abbie McDonagh: Violine, Zeitvertrag beim Philharmonischen Staatsorchester Hamburg
Felix Beck: Schlagzeug, Zeitvertrag bei der Badischen Philharmonie Pforzheim
Üblicherweise bietet unsere Orchesterakademie sechs Musiker:innen in den Instrumenten Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Trompete und Schlagzeug einen bis zu 2-jährigen Weiterbildungsplatz. Aktuell sind es sogar acht Musiker:innen.
Kontakt

Elisabeth Schwab
Leiterin Orchesterbüro
es@nuernbergersymphoniker.de
T +49 911 474 01-41
Haben Sie Lust, Mitglied unserer
Orchesterakademie zu werden?