NSYM IM DOKU-ZENTRUM
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 4 D-Dur für zwei Violinen, Viola und Violoncello, op. 83
Ludwig van Beethoven
Streichquartett Nr. 11 f-Moll op. 95 Quartetto serioso
Erwin Schulhoff
Streichquartett Nr. 1 für zwei Violinen, Viola und Violoncello
Solist:innen
Anna Reszniak, 1.Violine
Jamila Musayeva, 2. Violine
Martha Windhagauer, Viola
Ariel Barnes, Violoncello
02. Mai 2024
20:00 UHR
Doku-Zentrum, Nürnberg
Tickets zu: € 21,50, keine Ermäßigung, Preise inkl. € 1,50 VVK-Gebühr je Ticket
Tickets kaufen
Wenn man sich in Nürnberg zur Geschichte der Stadt informieren möchte, gehört es zweifelsohne zu den Pflichtbesuchen: Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Es vermittelt wissenschaftlich fundiert und didaktisch einprägsam die Ursachen, Zusammenhänge und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Nach der Neugestaltung - aber noch vor der Wiedereröffnung - darf das interessierte Publikum schon mal die verwandelten Räumlichkeiten in Augenschein nehmen und dabei den Klängen der Musik lauschen. Dass die neue Reihe Kultur² - Musik im Museum nun auch dort gastiert, ist naheliegend: Die Nürnberger Symphoniker sind nicht nur unmittelbare Nachbarn, sondern auch die Musikgeschichte zu und die Komponisten aus dieser Zeit haben viel zu sagen.
3-teilige Konzerte mit 2 Pausen (Wandelkonzert, Standortwechsel der Musiker:innen und Zuhörer:innen in den Pausen)
Eine Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände