Biografien
Oktober 2024
Biografie der Nürnberger Symphoniker in Deutsch
Künstlerische Qualität und stilistische Bandbreite sind die Markenzeichen der Nürnberger Symphoniker. Seit ihrer Gründung 1946 begeistern sie ihr Publikum mit zahlreichen Musikstilen: Oper, Operette, Oratorium, Film und vor allem das Symphoniekonzert – in all diesen Genres machen sie Musik zum besonderen Erlebnis.
Oktober 2024
Kurzbiografie der Nürnberger Symphoniker in Deutsch
Künstlerische Qualität und stilistische Bandbreite sind die Markenzeichen der Nürnberger Symphoniker. Seit ihrer Gründung 1946 begeistern sie ihr Publikum mit zahlreichen Musikstilen: Oper, Operette, Oratorium, Film und vor allem das Symphoniekonzert – in all diesen Genres machen sie Musik zum besonderen Erlebnis.
Oktober 2024
Biography of the Nuremberg Symphony Orchestra in English
Since it’s founding in 1946, The Nuremberg Symphony Orchestra has established a reputation for artistic quality and stylistic flexibility. The orchestra performs over 100 concerts per year to approximately 200,000 attendees.
März 2024
Biografie von Jonathan Darlington in Deutsch
Der britische Dirigent Jonathan Darlington wird für seine kraftvollen Darbietungen sowohl im Opernhaus als auch im Konzertsaal weithin gefeiert. Jonathan Darlington ist seit September 2022 Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker und begeistert nach wie vor das Nürnberger Publikum mit seiner charismatisch-sympathischen Art.
März 2024
Biography of Jonathan Darlington in English
British conductor Jonathan Darlington is widely acclaimed for his powerful performances both in the opera house and the concert hall. In September 2022, Jonathan Darlington was appointed Principal Conductor of the Nürnberger Symphoniker, whose audience continue to be fascinated by his charismatic and audience-oriented way of communicating.
März 2024
Biografie von Professor Lucius A. Hemmer
Professor Lucius A. Hemmer, Jahrgang 1965, ist seit 1. September 2003 Intendant der Nürnberger Symphoniker. Erklärtes Ziel seiner Arbeit ist es, mit den Nürnberger Symphonikern einen kulturellen Mehrwert für die Menschen in der Metropolregion Nürnberg zu bieten und die gesellschaftliche Relevanz des Orchesters auf höchstem Niveau auszubauen.