Unsere Orchestermusiker:innen

Anna Reszniak
1. Violine, 1. KonzertmeisterinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ich bewundere immer Architekten.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Ich versuche, mich mit jeder Musik anzufreunden solange ich sie spielen muss. Falls mir das Stück wirklich nicht gefällt, vergesse ich es dann einfach schnell wieder.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Vietnamesische Pho Bo. Mit frischen Kräutern, Sojasprossen und viel Limette. Wenn ich gerade dran denke … ich glaube ich muss bald wieder nach Vietnam
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Ich habe ein Vorbild aus der Gegenwart: I.M. Pei. Ein geniale Architekt der schon über 90 ist und nie aufgehört hat, zu lernen und Neues zu entdecken.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Für alle die sich für Asien interessieren und Reiselust haben:
Tiziano Terzani: A fortune teller told me.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
Ich kann mir vorstellen, dass so ein Titel meine persönliche Freiheit zu stark einschränken würde … Ich bleibe lieber beim Geige spielen – und Gutes kann man auch ohne Titel tun.

Tetyana Gapeyeva
1. Violine, 2. KonzertmeisterinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Die Liste kann schön lang werden…Wenn ich mich mit 6 Jahren doch für Sportgymnastik entschieden hätte (was ich damals neben meinem Violinspiel professionell – und sehr erfolgreich – angefangen habe), wäre ich vielleicht Weltmeisterin geworden. Sonst hätte ich Designerin oder Fotografin werden können, dies sind nun meine Hobbys! Später habe ich aber doch zwei Studiengänge (Musik und Deutsch) abgeschlossen und bin dazu noch beinahe Juristin geworden:)…Es ist aber schön, Musikerin zu sein!
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
So einer ist mir noch nicht begegnet.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Tatar!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Warum unbedingt aus der Geschichte? Vorbildlich sind für mich alle Menschen, die für die Anderen etwas Gutes tun…
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Alexander Puschkin „Jewgeni Onegin“. Es gibt eine wunderbare, wirklich empfehlenswerte deutsche Übersetzung von Rolf-Dietrich Keil!
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
…wohl keine Aufenthaltserlaubnis brauchen.

N. N.
1. Violine, Vorspieler:in
Barbara Baer
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ärztin: Mitarbeit bei “Ärzte ohne Grenzen” – neue Kulturen sehen – leben – Horizont erweitern – da sein.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
C. Cerny: Die Etüden sind stinklangweilig.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Rahmkartoffeln: billig, stopft und schmeckt genial. Ein Kindheitstraum, der sicherlich bis ins hohe Alter anhält.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Heinz Erhardt: Er hat mich davor bewahrt, den “Taucher” von Friedrich Schiller auswendig lernen zu müssen. Statt 27 Strophen zu lernen, habe ich mich mit der Kurzfassung von Erhardt begnügt: “Blubb, blubb, weg war er.”
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
“Die Glut” von Sandor Marai, eines der schönsten Bücher über die Bedeutung von Freundschaft.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… jedem Bürger ein Häuschen mit Garten schenken.

Dingding Jia
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker/-in geworden wäre?
Keine Ahnung, aber bestimmt keine Malerin, weil ich wirklich nicht gut malen kann.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Dingding Jia
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
super scharf
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Maria aus „The Sound of Music“
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
The Adventure of Tintin
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
…sofort eine Lohnerhöhung für die Nürnberger Symphoniker veranlassen.

Christof Von Der Heyden
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Atomphysiker oder Möbelschreiner
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Max Reger
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Thailändische Küche
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Nelson Mandela
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Owen Meany von John Irving
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
… dafür sorgen, dass im kulturellen Bereich nicht an der falschen Stelle gespart wird.

Elmar Kraus
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Dafür gab es noch nie eine ernsthafte Alternative. Auf keinen Fall einen Schreibtischjob, vielleicht etwas handwerkliches mit Holz (z.B. Möbelschreiner).
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Persönlich habe ich nichts gegen Komponisten, aber die Kompositionen der Herren Reger und Hashagen spiele ich nicht gerne.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
gebratene Ente asiatisch
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Fritz Kreisler, weil er Geiger geworden ist, obwohl ihn sein Vater genötigt hatte, etwas “”Anständiges”” zu lernen (Medizinstudium).
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Piatigorsky “”Mein Cello und ich””
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
trotzdem Geige spielen.

Manuel Lottermoser
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Schneider (oder König von Deutschland)
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Auf die Frage, welchen Komponisten ich besonders mag, hätte ich gerne geantwortet.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Fleisch
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Habe ich nicht. Vielleicht Asterix. Oder Obelix. Nein, doch Asterix.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Marcel Reich-Ranicki: “”Mein Leben””
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
…von Neuschwanstein aus das Land regieren.

Julia Nguen
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Es müsste auf jeden Fall ein Beruf sein, der etwas mit Kunst zu tun hat.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Schmalnauer…(Band 1-Band 2-Band 3-Band 4)…
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Schlagsahnetorte
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Alfred Nobel
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
M. Bulgakow „Hundeherz“
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
jeden Tag Schlagsahnetorte essen.

Maša Rajković
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Etwas, das mit Medien oder Medizin zu tun hat: entweder Fernsehmoderatorin, Regieassistentin oder gar Ärztin.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Vielleicht klopft bei Edward Elgar mein Herz nicht unbedingt schneller.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ziemlich alles, was mit Liebe gewürzt ist, Japanische Küche, Sushi und alles was schwimmt, "Polpo alla Luciana", Beef Tataki, Beef Tatar....die Liste kann noch sehr lang werden.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
–
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Michail Bulgakows "Der Meister und Margarita" ist einfach unübertroffen.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
Smartphones abschaffen, Alexander Hermann als meinen persönlichen Koch einstellen und einen Konzertsaal in Nürnberg bauen.

Heinrich Rau
1. Violine
Anastasiia Savielieva
1. Violine, in VertretungWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ich liebe Technologie und Kreativität, also würde ich wahrscheinlich Webdesigner werden.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Wenn Sie mich das als Kind gefragt hätten, hätte ich Ihnen eine sehr lange Liste gegeben. Aber mit der Zeit habe ich gelernt zu lieben, was ich spiele.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
hausgemachte Kuchen :)
Mein Vorbild aus der Geschichte:
-
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
für diejenigen, die ukrainische Kultur kennenlernen möchten. Ich rate “Verwelkte Blätter” von Ivan Franko zu lesen.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
würde ich nach Weltfrieden streben.

Ai Sendzikowski
1. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Pharmazeutin oder Elektroingenieur. Ich studierte zuerst zwei Jahre an einer technischen Fakultät, bevor ich mich für die Musik entschied.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Moderne Musik, die nur mit Instrumenten Lärm machen. Das tut mir immer weh …
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Nudeln, italienisches Essen und natürlich Japan Natto, leckere Sojabohnen aus Japan!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
darüber habe ich noch nie nachgedacht.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Ich werde was gutes auf Deutsch finden!
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… eine Firma gründen, die mit der deutschen Bahn gut konkurrieren kann, damit meine Züge pünktlich wären.

Madalina Ivancia
1. Violine, AkademistinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ich wäre Malerin geworden
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Bisher ist mir noch kein Komponist begegnet, den ich nicht mag…
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Eis
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Meine Eltern
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
„Hundert Jahre Einsamkeit”-Gabriel García Márquez
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich ...
Ich würde abdanken

Shiori Katsura
1. Violine, AkademistinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Folkloristin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Keinen
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Alles mit Hähnchenschenkel
Mein Vorbild aus der Geschichte:
-
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
-
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich ...
Abdankung-Speedrun durchführen.

Makiko Odagiri
2. Violine, StimmführerinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Grundschullehrerin
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ich esse alles.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
meine Mutter

Krzystof Musiał
2. Violine, stellv. StimmführerWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Arzt
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Karlheinz Stockhausen
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Grünes Hühner-Curry
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Dr. Albert Schweitzer
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Paulo Coelho „Der Alchimist“
Wenn ich ein König von Deutschland wäre, würde ich…
gebührenfreie Musikschulen für Kinder einführen.

Ivana Gajić
2. Violine, VorspielerinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Ich wäre Malerin, Dolmetscherin für fremde Sprachen oder Übersetzerin geworden.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Karlheinz Stockhausen
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
alle Fischgerichte
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Musiker: David Oistrakh (Geiger), Wissenschaftler: Nikola Tesla (Physiker)
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
"Ana Karenjina" von L. Tolstoi
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
Musikern die höchsten Monatsgehälter geben.

Karlotta Eß
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Kinderärztin oder Schauspielerin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Max Reger gehört nicht zu meinen Liebsten….
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Käsefondue
Mein Vorbild aus der Geschichte:
hab ich nicht
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Oskar und die Dame in rosa von Eric-Emmanuel Schmitt
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
—

Sophia Kraus
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Vielleicht Kinderärztin oder Journalistin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Carl Flesch & Co.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Alles außer Fisch
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Alle Menschen, die im Großen und Kleinen etwas Gutes oder Schönes für andere tun. Und die gibt’s ja zum Glück nicht nur in der Geschichte.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy von Douglas Adams
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… das überlege ich mir dann, wenn ich gekrönt werde. Bis dahin ist ja noch etwas Zeit …

Christina Maior
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Habe mir diese Frage nie ernsthaft gestellt. Beantworten kann ich sie auch nicht.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Richard Wagner
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Wenn ich Tim Mälzer in einer Kochsendung bei der Zubereitung seiner außergewöhnlichen Gerichte anschaue.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Sophie Scholl
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Sir Peter Ustinov: „Achtung ! Vorurteile !“
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
Die Agentur für Arbeit ersatzlos abschaffen. Das Kindergeld auf 1.000 Euro erhöhen. Das Bildungssystem zur Chefsache erklären.

Miyuki Murayama-Wächter
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker/-in geworden wäre?
Zahnärztin oder Puppendoktorin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
–
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Thailändisches Essen, Ramen (japanische Nudelsuppe), Südfrüchte, Yam
Mein Vorbild aus der Geschichte:
meine Oma
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Un Jour, Un Chien von Gabrielle Vincent (ist ein Bilderbuch)
Wenn ich König/-in von Deutschland wäre, würde ich…

Jamila Musayeva
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Reich und unglücklich
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
–
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Steak und Bratkartoffeln
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Meine Schwester – ist zwar nicht aus der Geschichte, aber sie ist mein einziges Vorbild.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Michail Bulgakow: “Meister und Margarita”
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
–

Takeshi Shibata
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Das habe ich nie gedacht, aber… als ich 3 Jahre alt war, wollte ich Lokomotivführer werden.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Offenbach und Komponisten, die nur solche leichte Operette komponiert haben.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Gebratenen Aal japanische Art und frischer Fisch (aber er muss wirklich frisch sein!!), den ich in Deutschland selten essen kann. Selbst gebackene englische scones mit selbst gemachter Marmelade mag ich sehr gerne. Deutsche Wurst ist auch mein Leibgericht. Nürnberger, Münchner, Thüringer Würste – alles wunderbar!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Ich habe keines.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
„Mister Aufziehvogel“ vom japanischen Autor Haruki Murakami
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
…viele alte italienische Violinen sammeln.

Christian Zahlten
2. ViolineWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Wenn ich nicht die Möglichkeit gehabt hätte, Menschen mit meiner Musik eine Freude zu bereiten, wären für mich auch Tätigkeiten in der sozialen Arbeit oder Pflege denkbar gewesen. Eine weitere Alternative wäre für mich Leistungssport gewesen.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Rachmaninoff ist meiner Meinung nach ein großartiger Komponist! Was ich allerdings nicht an ihm leiden kann ist, dass er keinen Beitrag zum Violinrepertoire geleistet hat.
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Das kann ich nicht so leicht beantworten, da die Musik für mich immer auch an meine eigene Stimmung gebunden ist. Abhängig von der Stimmungslage kommen somit unterschiedliche Komponisten und Stücke in Frage. Auf jeden Fall haben es mir die Komponisten der Romantik besonders angetan!
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Lasagne
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Mohandas Karamchand Ghandi. Er konnte zeigen dass gewaltfreie Aktionen Menschen ändern und sie zu Besserem inspirieren können so wie es die Musik auch in gewissem Maße vermag.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Harry Potter J.K. Rowling
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Beraten von einem Expertenteam zur Verteilungsgerechtigkeit beitragen und Werte der Menschlichkeit in den Vordergrund rücken. Ferner würde ich das Erlernen eines Instruments zum Grundrecht ernennen und das Schulsystem neu ausrichten. Letztlich würde ich jedoch schnellstmöglich wieder eine Demokratie etablieren. Wie ein Orchester profitiert nun mal auch das gesellschaftliche Leben vom gemeinsamen, kreativen Schaffen auf Augenhöhe.

Haeun Jeon
2. Violine, AkademistinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Vielleicht Make-up Artistin oder Stylistin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Zu moderne Musik ist nicht meine Lieblingsmusik
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
alle Früchte (Mango, Kirsche, Erdbeere.. usw) und scharfes Essen.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Ich habe keines
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Me before you - jojomoyes
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich ...
-

Enriko Milivojević
Viola, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Irgendetwas stressfreies, z.B. Winzer, Philosoph, Pförtner usw.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Fasch, Lehár & Co.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
getrockneter spanischer Schinken, Oliven, Käse und Wein
Mein Vorbild aus der Geschichte:
–
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Erich Fromm: Haben oder Sein, Sunzi: Die Kunst des Krieges,
Das Programmheft der Berliner Philharmoniker 2008/2009
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Sir Simon Rattle als meinen Hofkapellmeister einstellen. Und ich würde der Königin mehr Zeit einräumen.

Christian Sauer
Viola, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Sportlehrer oder Schlagzeuger, aber das sind ja auch Musiker.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Karl Stamitz, weil mich das Bratschenkonzert mein ganzes Leben lang verfolgen wird.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Schäufele mit Kloß oder bei McDonalds, inzwischen auch bei BurgerKing!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Hab ich nicht, ich bin doch einzigartig; aber berühmte Wissenschaftler, Forscher oder Mediziner, die die Welt verändert haben, finde ich schon sehr beeindruckend.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
“Die Säulen der Erde” von Ken Follett
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
… die Kultur viel viel viel mehr fördern und ich würde für die Orchestermitglieder der Nürnberger Symphoniker schöne Dienstwagen besorgen und einen Wellnessbereich mit Sauna, Massage, Whirlpool usw. zur freien Verfügung einrichten.

Pin-Lin Chu
Viola, Vorspieler
Johannes Eva
ViolaWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Ich hätte hoffentlich etwas Nützliches gemacht: Umwelt-Aktivist, grüner Politiker oder Verfechter freier Software.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Viel lieber möchte ich Komponisten nennen, die ich sehr schätzen, aber wenig gespielt werden, zum Beispiel Martinů, Korngold, Kabalewski, Kodály, Roussel…
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ich esse alles gerne und leider meistens auch noch viel davon!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Gandhi. Seine unermüdliche Suche nach Echtheit und seine Charakterstärke beeindrucken mich in höchstem Maße. „Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
„Seide“ von Alessandro Baricco. Oder die Erste Hälfte seines Essays über Musik „Hegels Seele oder die Kühe von Wisconsin“.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
–

N. N.
Viola
Sebastian Thiel
Viola
Lilia Weht
ViolaWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ballett-Tänzerin, Eiskunstläuferin oder Malerin und damit vermutlich Arbeitslose
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Das hängt immer von den Kompositionen ab.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Sushi, Wassermelonen, Eis und Süßes ohne Ende.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Meine Eltern
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
„Wer‘ s glaubt, wird selig“ von Dieter Nuhr – aber zur Zeit lese ich im Gesicht unserer kleinen Tochter. Das ist das schönste Buch.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
…mit meiner königlichen Familie die Welt und das All bereisen.

Martha Windhagauer
ViolaWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Tatsächlich kam für mich nie eine Alternative in Frage :)
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Berlioz - völlig überbewertet
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Es gibt nicht nur einen aber ich verehre alles von Brahms, die wunderbaren Puccini Opern, Strauss’ Rosenkavalier, seine Metamorphosen, Debussys Pelléas & Mélisande, sämtliche Werke großer russischer Komponisten, Klavierkammermusik und da ich ein Quartett habe…Ravel!
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ich liebe gutes Essen aber besonders alles was mit Auberginen zu tun hat, vorallem Parmigiana di melanzane
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Meine Oma - sie ist die tollste Frau, die ich kenne
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Krimis! „Schuld“ von Ferdinand von Schirach, „Unterwasserflimmern“ von Katharina Schaller , „Miss Bensons Reise“ von Rachel Joyce - dieses Buch hat mich zu Tränen gerührt
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
Nachhaltigkeit in allen Bereichen zum Schutz des Planeten fördern

Kety Machavariani
Viola, AkademistinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ich wäre entweder eine Malerin, Schriftstellerin, Designerin oder Stylistin geworden.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Richard Wagner
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
John Williams, Richard Strauss
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Khinkali - ein georgisches traditionelles Gericht. Es ist unglaublich lecker, so dass ich es wahrscheinlich jeden Tag essen würde.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Meine Schwester, Mama, Oma und mein Freund.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Roman von Theodore Dreiser - "Jennie Gerhardt"
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich ...
... alle armen Läner, Menschen und Tiere überall in der Welt retten und beschützen. Ich hätte nur die positive Laune rein gebracht, so dass jeder Mensch zufrieden und glücklich bleibt.

Ariel Barnes
Violoncello, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Musiker?! … ein weiteres Leben wäre notwendig, um es herauszufinden
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Kenne ich keinen… ich erlebe die Musik in all ihren Facetten.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Viele Gerichte, aber der Spitzenreiter ist gegrillter Schweinebauch!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Menschen die ihren eigenen Weg finden.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Ich gehe zur Bibliothek, folge meinem Instinkt und greife das Buch, welches mich gerade in diesem Augenblick anspricht.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
… jeden Fluss in Deutschland mit einer stehende Welle ausstatten, gemäß dem Münchner Vorbild.

Daniel Haverkamp
Violoncello, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Irgendwas, wo ich im Kleinen oder Großen die Welt verbessern kann – König von Deutschland?!
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Es gibt viel zuviel schlechte Neue Musik, obwohl wir dringend eine moderne musikalische Sprache bräuchten. Konkrete Komponisten sind dem Verfasser bekannt, sollen aber aus Gründen der Diskretion ungenannt bleiben …
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ach… äh… Da gibt’s so vieles!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
allgemein Menschen, die der Welt offen und mit einem Lächeln begegnen, Werte und Ziele haben, positiv denken und auf die man sich verlassen kann
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Mir hat in letzter Zeit “Die Nacht des Don Juan” von Ortheil gut gefallen, und für den gepflegten Unsinn “Wiener Straße” oder gleich “Herr Lehmann” von Sven Regener.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
… Musiker werden

Florian Bischof
Violoncello, VorspielerWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Jemand der über Musik redet, anstatt sie zu spielen.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Dieter Bohlen
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
zum Beispiel ein schönes, knuspriges Schäufele (nebst vielen anderen hervorragenden kulinarischen Highlights aus aller Welt – soll ich wirklich alle hier aufzählen???).
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Leonard Nimoy aka Mr. Spock – Live long and prosper.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Max Goldt: „Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens“
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
… die Bürokratie umkrempeln, indem ich die Benutzung von Formularen jeglicher Art untersage.

Gernot Nutzenberger
Violoncello, VorspielerWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Lebenskünstler
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Andrew Lloyd Webber
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Pfälzer Saumagen mit einem Schoppen Rieslingschorle
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Diogenes v. Sinope
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
“Ihr sollt die Wahrheit erben” von Anita Lasker-Wallfisch
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Parkverbote abschaffen.

Michael Bosch
VioloncelloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Ja, wenn sich die Weichen anders gestellt hätten, wäre ich vielleicht in Richtung Sport, Rennrad oder Fußball, unterwegs gewesen mit einer gehörigen Portion Ehrgeiz als Triebwagen. Oder mein Interesse an der Schönheit der Natur hätte mich auf die Schiene zum Tierfilmer gebracht.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Allgemein bewundere ich den schöpferischen Willen von Komponisten und versuche somit auch jeden Komponisten erst einmal ernst zu nehmen und mir zu erschließen. Das einem dies bei bestimmten Stücken leichter gelingt als bei anderen, ist selbstverständlich. Gänzlich uninteressante Komponisten sind mir bisher noch nicht begegnet.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ich kenne wenig Gerichte, die es mit dem Schmorbraten meiner Oma aufnehmen können
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Menschen, die nicht den bequemen Weg gegangen sind, sondern trotz Widerständen, Unsicherheiten und Gefahren ihren Überzeugungen treu geblieben sind und danach gehandelt haben.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Narziss und Goldmund von Hermann Hesse
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
Mit so viel Verantwortung wäre ich überfordert und würde sie so schnell wie möglich auf alle Bürger verteilen. Es lebe die Demokratie!

Csilla Kecskes-Aved
VioloncelloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Ich bin sehr interessiert in Psychologie, also sehr wahrscheinlich Psychologin.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Es gibt keine, die ich nicht leiden kann. Zu manchen Komponisten findet man natürlich einen besseren oder schlechteren Zugang.
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Ich höre gerne unterschiedliche Genres, abhängig von meiner Stimmung.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Sehr viel Pasta...
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Menschen, die gutes für die Welt bewirkt haben.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Ich finde, Bücher sind immer abhängig vom persönlichen Geschmack.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
... Einführen, dass Musikunterricht für jedes Kind möglich ist.

Hugh McGregor
VioloncelloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Ich koche sehr gerne, ob es essbar ist, ist eine andere Frage... Also Koch. Oder Premierminister
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
alle Englischen
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Cindi Lauper
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bacon: egal wie und in welcher Form
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Alle die sich für etwas aufgeopfert haben
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Donna Tartt - A Secret History
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich ...
Mich für Tierrechte einsetzen
Shunichiro Katsura
Violoncello, Akademist
Eugeniu Ceban
Kontrabass, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Maler
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
keinen
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
bei allem!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
–
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Tolstoi: Krieg und Frieden
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
eine Reise zum Mond machen.

Xenia Bömcke
Kontrabass, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Tierärztin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Carl Ditters von Dittersdorf!
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Kässpätzle und alles, wo Gorgonzola drin, dran oder drauf ist…
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Das trojanische Pferd
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Die Welt von gestern von Stefan Zweig oder Karsten Dusses Achtsam Morden
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
dieses Amt lieber gegen das der Bundeskanzlerin eintauschen.

Sebastian Weber
Kontrabass, stellv. Solo, (komm.)Was wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Journalist oder Koch
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Matthias Pintscher – was aber nicht heißt, dass ich grundsätzlich keine modernen Komponisten schätze!
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Coq au vin; süße Nachspeisen, z.B. Mousse au chocolat; oder Käsespatzen oder italienische Küche
Mein Vorbild aus der Geschichte:
–
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Eric-Emmanuel Schmitt: „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran””
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
–

Karolina Tukaj
KontrabassWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Mein zweiter Traum war eine Schauspielerin zu sein
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Ich erinnere mich nicht mehr…
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Immer Mahler und Schostakowitsch.
Bei diesem Essengericht werde ich schwach:
Die Liste ist sehr lang.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Mein Papa.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Obwohl ich nicht so viel lese wie ich möchte, die Liste würde trotzdem ziemlich lang.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
Abdanken.

Junzhe Jia
Kontrabass, AkademistWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Tischtennisspieler oder Maler
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Noch nicht, aber in Zukunft…
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Alle Meeresprodukte und Hammelfleisch.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Mein Vorbild ist ich selbst von gestern. Hätte ich gestern nichts gelernt, ist es dann ich selbst von vorgestern.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Die Drei Sonnen von Cixing Liu, einem chinesischen Science-Fiction-Autor
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich ...
...in den meisten Häusern eine Klimaanlage installieren!

Frank Schallmayer
Flöte, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Energieanlagenelektroniker
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Andrew Lloyd Webber
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
ossobuco á la milanese
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Menschen, die Frieden stiften
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Die Memoiren des Dimitri Schostakowitsch
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
…die Nürnberger Symphoniker zu meinem Hoforchester machen.

Franziska Both
Flöte, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Vielleicht würde ich etwas Kreatives hinter der Bühne machen aber ich bin glücklich, dass ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Solche, die etwas komponieren, was faktisch unmöglich umzusetzen ist, empfinde ich als anstrengend.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei Tapas und Antipasti
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Menschen, die sich ehrenamtlich für Bedürftige oder die Umwelt einsetzen, finde ich vorbildlich.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
„Piano lessons – mein Weg in die Musik“ von Anna Goldsworthy. Dieses Buch erinnert mich an die großartigen Lehrer, die mich inspiriert und die Musik noch mehr lieben gelehrt haben.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… Deutschland ans Mittelmeer verlegen.

Haruko Nakajima
Piccoloflöte, FlöteWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Bühnenbildnerin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Jean-Louis Tulou
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Käsetorte von meiner Mutter
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Sviatoslav Richter
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Haruki Murakami: „Hard-Boiled Wonderland oder das Ende der Welt“
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
viele Arbeitsplätze für Künstler schaffen!

Haruko Nakajima
Piccoloflöte, FlöteWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Bühnenbildnerin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Jean-Louis Tulou
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Käsetorte von meiner Mutter
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Sviatoslav Richter
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Haruki Murakami: „Hard-Boiled Wonderland oder das Ende der Welt“
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
viele Arbeitsplätze für Künstler schaffen!

Stephanie Treichl
Oboe, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Dann wäre ich Komparatistin geworden (Anmerkung: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaftlerin)
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Ich habe bis jetzt noch keinen erlebt, der mir nicht gefiel UND in Erinnerung geblieben ist.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei Sushi, italienischen, französischen und natürlich österreichischen Gerichten – eigentlich bei fast allem Essbaren.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Ich habe kein Vorbild aus der Geschichte, bewundere aber Leute, die ihre Träume nie vergessen haben.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
“Schlafes Bruder” von Robert Schneider und alle Bücher von Michael Köhlmeier.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre …
… zwei Staatsbürgerschaften besitzen.

Lena Grubisic
Oboe, Solo, in VertretungWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Chirurgin, jedoch ist meine Hand dafür viel zu zittrig. Das hätte nicht gut geendet …
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Es gibt keinen bestimmten. Aber Komponisten, die für Instrumente schreiben, ohne zu wissen, was überhaupt möglich ist, find’ ich schrecklich.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
So gut wie alles, vor allem wenn es von Mama ist.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Ich habe keine Vorbilder aus der Geschichte. Ich nehme die Menschen aus meinem Umfeld als Vorbild.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Die Bücherdiebin von Markus Zusak und jedes Buch von Harlan Coben.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… damit aufhören und Musikerin werden.

Helmut Bott
Oboe, stellv. Solo
Lore Neubert
Englischhorn, OboeWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Literaturwissenschaftlerin oder Sozialarbeiterin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Georges Gillet und jede einzelne seiner 25 Oboen-Etüden
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Wenn ich in der Toskana bin, werde ich bei allem schwach.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
mein Opa
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
alle Bücher von Horst Evers, Felix Lobrecht und Marc-Uwe Kling
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… das bedingungslose Grundeinkommen einführen und wirklich nachhaltigen Klimaschutz betreiben.

Lore Neubert
Englischhorn, OboeWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Literaturwissenschaftlerin oder Sozialarbeiterin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Georges Gillet und jede einzelne seiner 25 Oboen-Etüden
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Wenn ich in der Toskana bin, werde ich bei allem schwach.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
mein Opa
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
alle Bücher von Horst Evers, Felix Lobrecht und Marc-Uwe Kling
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… das bedingungslose Grundeinkommen einführen und wirklich nachhaltigen Klimaschutz betreiben.

Philip Watson
Klarinette, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Skilehrer/Barbesitzer
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
zu lange Liste...
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
zu viele!
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Italienische Küche
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Mozart
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
The Inner Game of Music
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich ...
... das Land regieren.

Elisabeth Riener
Klarinette, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Germanistik-Studentin
Diese Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Solche, die meine Kreativität zu sehr herausfordern.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Nachspeisen
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Meine Oma
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Eine Aufzählung meiner ersten Empfehlungen würde den Rahmen sprengen.
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich …
… mich wahrscheinlich erst selbst einbürgern müssen, bevor ich Deutschland und dann natürlich auch den Rest der Welt retten würde.

Paul Moosbrugger
Klarinette, stellv. Solo, in VertretungWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Möglicherweise hätte es mich in eine sportliche Richtung gezogen, wo ich wahrscheinlich kläglich gescheitert wäre…
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Das sage ich lieber nicht!
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Trotz seines nicht vorhandenen Klarinettenkonzerts wäre das zumindest im klassischen Bereich Dmitri Schostakowitsch, dessen Sinfonien mich absolut faszinieren.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Omas Riebel mit Apfelmus
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Da gibt es zu viele um sie aufzählen – grundsätzlich alle Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:Paul
„Jassen in Vorarlberg – Mehr als 33 Spiele mit Jasskarten“ von Günter Wohlgenannt
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
mein Amt möglichst schnell niederlegen und mich doch lieber der Musik widmen.

Christoph Bamschoria
Bassklarinette, KlarinetteWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Falls ich nicht Orchestermusiker geworden wäre, dann hätte mein Berufsfeld sicher trotzdem mit Musik zu tun gehabt.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Jene Komponisten, die keine Rücksicht auf instrumentenspezifische Probleme und Schwierigkeiten nehmen.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei allem, was der Kühlschrank so zu bieten hat.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Für mich persönlich gibt es nicht nur ein einziges Vorbild. Es gibt viele verschiedene Persönlichkeiten, die mich auf unterschiedlichste Weise geprägt haben, um mich als Mensch und Musiker weiterentwickeln zu können.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Das Klarinettenblatt – Bauanleitung von Hanstoni Kaufmann
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
… die deutsche Staatsbürgerschaft benötigen.

Christoph Bamschoria
Bassklarinette, KlarinetteWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Falls ich nicht Orchestermusiker geworden wäre, dann hätte mein Berufsfeld sicher trotzdem mit Musik zu tun gehabt.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Jene Komponisten, die keine Rücksicht auf instrumentenspezifische Probleme und Schwierigkeiten nehmen.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei allem, was der Kühlschrank so zu bieten hat.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Für mich persönlich gibt es nicht nur ein einziges Vorbild. Es gibt viele verschiedene Persönlichkeiten, die mich auf unterschiedlichste Weise geprägt haben, um mich als Mensch und Musiker weiterentwickeln zu können.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Das Klarinettenblatt – Bauanleitung von Hanstoni Kaufmann
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
… die deutsche Staatsbürgerschaft benötigen.

Makiko Kunow
Fagott, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Computer Ingenieurin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
–
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Schokolade, Kuchen, Italian Gelato…alle Süßigkeiten, Spaghetti, Thailändisch + Indisch Curry
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Großeltern, Mutter , Freunde, Freundinnen
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
“Das Orchester ist wunderbar“ von Daisuke Mogi…(gibt’s leider nur auf Japanisch)
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
–

Kyumin Kim
Fagott, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
E-Sports-Programmiererin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Mauricio Kagel
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Mandarine, Apfel, Wassermelone und alle asiatischen Gerichte
Mein Vorbild aus der Geschichte:
da habe ich noch nicht nachgedacht …, aber auf alle Fälle meine Mama und meine Tante
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Henry David Thoreau: Walden
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
keine Aufenthaltserlaubnis brauchen

Jonathan Hock
Fagott, stellv. Solo, in VertretungWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Feuerwehrmann!
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Luigi Gatti, der hat saublöde Etüden für Fagott geschrieben...
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Käsespätzle auf der Hütte nach dem Skifahren
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Donald Duck! Egal wie schief alles läuft, es geht immer weiter :)
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Pfleger*innen endlich angemessen bezahlen, den ÖPNV ausbauen und Autos überflüssig machen, nur noch erneuerbare Energien fördern und auf keinen Fall eine Fußball-WM nach Katar vergeben!

Filip Vlasák
Kontrafagott, FagottWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Panzerknacker
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Troubadix
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Toast Hawaii
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Švejk
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Von Lewis Sinclair: Babbitt
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
eine kleine Vermögensumverteilung vornehmen …

Filip Vlasák
Kontrafagott, FagottWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Panzerknacker
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Troubadix
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Toast Hawaii
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Švejk
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Von Lewis Sinclair: Babbitt
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
eine kleine Vermögensumverteilung vornehmen …

Matthias Nothhelfer
Horn, hohes Horn, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Eigentlich wollte ich ja mal Musiklehrer werden, aber das Hornspielen hat mich dann doch zu sehr begeistert. Musik nicht nur im Konzert zu vermitteln, macht aber immer noch Spaß. Von einem Studentenjob als Fahrradbote habe ich mich zugunsten meiner Finger und Zähne durch meinen Hornlehrer abbringen lassen.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Die “Komponisten”, die an sich wunderbare Werke zum Gebrauch als Klingelton oder für Warteschleifen verunstalten.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Kasseler mit Sauerkraut, Schwarzwälder Kirschtorte, dunkle Schokolade und bei großem Hunger auch Selbstgekochtes, nur nicht alles gleichzeitig.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Charlie Chaplin
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Die Bücher von Maarten’t Hart und die Zamonienromane von Walter Moers
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Politiker vor jeder Verhandlung und Entscheidung eine Runde Kammermusik verordnen, damit sie mal aufeinander hören und an einem Strang ziehen und dann sicherheitshalber einer möglichst funktionierenden Demokratie zugunsten abdanken.

Péter Fekete
Horn, hohes Horn, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Eigentlich wollte ich immer Musiker werden, aber ich könnte mich auch als Schauspieler vorstellen.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Namentlich kann ich niemanden nennen (zum Glück erinnere ich mich nicht mehr daran), aber die experimentellen Komponisten kann ich nicht verstehen.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Ungarisches Gulasch, aber wichtig: in Ungarn…:)
Mein Vorbild aus der Geschichte:
–
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Sándor Márai: Kräuterbuch
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
…absagen, zu viel Stress.

Sebastijan Buda
Horn, tiefes Horn, in VertretungWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Uff, ich habe keine Ahnung ... aber was auch immer mein anderer Job wäre, ich würde mein Bestes geben!
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Ich habe niemanden im Kopf, aber manchmal habe ich Mühe, moderne Musik zu verstehen...
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Alles, was ich selbst koche - Ich mache es richtig und nach meinem Geschmack:)
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Es gibt viele erstaunliche Menschen in der Geschichte, die ich bewundere und respektiere, aber sie sind nicht meine Vorbilder.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Leider lese ich keine Bücher... höre aber viele Podcasts zu verschiedenen Themen und schaue sehr gerne Filme & Serien.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich...
... versuchen der beste König zu sein, den Deutschland je hatte! (ich würde auf jeden Fall versuchen, die DeutscheBahn besser zu machen)

Anton Doppelbauer
Horn, tiefes HornWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Wahrscheinlich hätte es mich in die Filmbranche gezogen.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Anonymus
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Vorarlberger Kässpätzle
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Als leidenschaftlicher Pfadfinder natürlich die Gründer Robert und Olave Baden-Powell
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Harry G. Frankfurt – BULLSHIT

Lars Schmeckenbecher
Horn, tiefes HornWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker/Notenarchivar geworden wäre?
Vielleicht etwas zwischen Astronomie und Beachvolleyball
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Da gibt’s spontan keinen, aber ich freue mich immer über die Herren Mozart, Brahms und Bruckner.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Omas Tomatensuppe, Mamas „Saure Eier“ und Lasagne alla Lars 😉
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Rein sportlich: Michael Jordan
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
GLÜCK kommt selten allein… von Dr. med. Eckart von Hirschhausen
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Jede Menge Sand aufschütten und Beachvolleyball spielen! Habe ich als König dann auch schon die Macht, die Sonne öfter scheinen zu lassen?

Saki Takei
Horn, tiefes HornWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Lehrerin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Elgar
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei vielem – außer bei Kiwis, die mag ich gar nicht
Mein Vorbild aus der Geschichte:
meine Mutter und meine Großmutter (aus der Geschichte ist mir leider niemand eingefallen…)
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Shel Silverstein: “The Missing Piece”
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich…
–

Matthew Brown
Trompete, SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Koch, wenn es mit Absicht wäre, Kellner wenn es einfach dazu käme. Meine Großmutter hat mir immer gesagt, dass ich als Musiker auch Kellnern können sollte.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
John Phillip Sousa. Einer der schlimmsten Tage meines Lebens war der 21. Januar 2001, als ich mit meiner Marching Band in einem Umzug in Washington DC marschierte. Es war ungeheuer kalt, Sousas Märsche würden gespielt und George W. Bush war Präsident geworden. Aber zumindestens kann ich Tempo 120 immer abrufen.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Sushi, Pad Thai oder Bimbimbap (ich glaube, ich bin auf dem falschen Kontinent geboren)
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Benjamin Franklin
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
“Shantaram” von Gregory David Roberts
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
…Ausfahrt-Nummern und Himmelsrichtungen auf den Autobahnen angeben, so dass eine Staumeldung sich so anhört: “Stau auf der A1 Süd zwischen Ausfahrt 28 und 27 wegen Bauarbeiten bei Ausfahrt 25.” Anstatt so: “Stau auf der A1 Bremen Richtung Osnabrück zwischen Steinfeld und Bramsche wegen Bauarbeiten am Ibbenbürener Kreuz.”

Eckhard Kierski
Trompete, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Glücklicherweise bin ich Musiker geworden. In den letzten Jahren habe ich die Liebe zur Reiterei entdeckt. Reiten zu können – das wäre ein Ziel !
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Alle, welche mehr Wert auf die Form und die Präsentation legen, als auf den Inhalt.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Generell bei italienischer Küche, nebst gutem Wein und Grappa.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Willy Brandt – mehr Demokratie wagen!
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Thomas Mann – Doktor Faustus
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
dafür sorgen, dass wir Menschen mit unserer Umwelt vernünftiger umgehen. Bildung und Kultur sollten Verfassungsrang bekommen.

Manuela Tanzer
Trompete, AkademistinWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musikerin geworden wäre?
Mit höchster Wahrscheinlichkeit Tischlerin
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Alban Berg
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Gustav Mahler und seine Symphonien
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Wurstnudel mit knackigem, grünem Salat (aber von meiner Mama oder Oma!)
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Nikolaus Harnoncourt
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Das Cafe am Rande der Welt von John Strelecky
Wenn ich Königin von Deutschland wäre, würde ich ...
… vermutlich zuerst meine Staatsbürgerschaft ändern müssen.

Anton Laubenbacher
Posaune, Solo
Siegfried Czieharz
Posaune, stellv. SoloWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Meeresbiologe oder ein Beruf rund ums Tauchen
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich…
Kultur erheblich mehr fördern

Andreas Schiffler
Posaune, BassposauneWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Ich verstehe die Frage nicht.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Stephan Kanyar
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei leider fast allem außer Spargel.
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Enkidu, der erste Mensch, der Bier trank.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Das Lied von Eis und Feuer; Wörterbuch deutsch-österreichisch, österreichisch-deutsch
Wenn ich König von Deutschland wär, würde ich …
… weitermachen wie bisher

Ruthard Göpfert
TubaWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Motocross Rennfahrer
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
… alle die vor dem Komponieren nach meinem höchsten- bzw. tiefsten (Tuba-)Ton fragen…
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Rouladen mit Grießklößen
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Jeder muss seinen eigenen Weg machen.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Heinrich Harrer – Sieben Jahre in Tibet
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
… wahrscheinlich keine Zeit mehr zum Tuba spielen haben!

Simone di Tullio
Schlagwerk, SolopaukerWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Computertechniker.
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Niemanden.
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Beethoven und Verdi.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Sicherlich Pizza und Nutella, sogar zusammen sind zu lecker!!
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Julius Caesar, aber ich war in der Schule in Geschichte nicht sehr gut.
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Ich bin die falsche Person für diese Frage.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich …
...in allen deutschen Restaurants den Namen des Gerichts „Pasta Carbonara“ ändern.

Marius Fischer
Schlagwerk, AkademistWas wäre ich geworden, wenn ich nicht Musiker geworden wäre?
Ich wäre Zoowärter geworden, ich liebe Tiere!
Diesen Komponisten konnte ich noch nie leiden:
Karlheinz Stockhausen
Mein derzeitiger Lieblingskomponist oder Lieblingsmusik:
Bernstein mit seiner Musik zum Musical „West Side Story“ begeistert mich immer wieder.
Bei diesem Essensgericht werde ich schwach:
Bei einem gutem Wildteller mit Käsespätzle
Mein Vorbild aus der Geschichte:
Roger Federer! Leider habe ich tatsächlich das Gefühl, dass er langsam der Geschichte angehört…
Dieses Buch würde ich zum Lesen empfehlen:
Ich schaue grundsätzlich lieber Filme.
Wenn ich König von Deutschland wäre, würde ich ...
… mir ein FC Bayern München Saisonabo (inkl. VIP-Platz und Gratisbier) schenken lassen.