
16. SYMPHONISCHES KONZERT
HUMORESKE ODER GROTESKE?
Samstag, 14. März 2020, 20:00 Uhr Zu meinem Kalender hinzufügen
Nürnberg, Meistersingerhalle
ermäßigt € 18,00 / 16,50 / 14,50 / 11,50

Früher wurden Mahlers Symphonien oft als „Kapellmeistermusik“ abqualifiziert – als Musik eines Dirigenten, der als Komponist weiß, wie man es macht, dass ein Orchesterwerk gut klingt, der aber ansonsten nicht viel zu sagen hat. Nun, Gustav Mahler konnte brillant orchestrieren und hatte viel zu sagen. Die Schumann-Symphonien, so glaubte er, seien nur unzulänglich orchestriert. Und so retuschierte er die Partituren mit all seiner Instrumentationskompetenz. Dies mag manche empören, doch das Ergebnis, das Mahler erzielte, klingt einfach gut, frisch und farbenprächtig. Das ungewohnte Schumann-Erlebnis bereitet uns Chefdirigent Kahchun Wong mit der Vierten, an der Mahler Eingriffe vornahm wie an keiner anderen Symphonie Schumanns. Ihr stellt er Mahlers eigene Vierte gegenüber – ein Meisterwerk der effektvollen, oft grotesken Orchestrierung. Als Solistin des himmlisch schönen Liedfinales der Symphonie kommt Sophie Klußmann, Preisträgerin des Mozart-Wettbewerbs Würzburg und weltweit gefeierte Opern- und Konzertsängerin.
Solistin
Sophie Klußmann, Sopran
Dirigent
Chefdirigent Kahchun Wong
weiterer Termin dieses Konzerts:
Sonntag, 15. März 2020, 16.30 Uhr
(17. Symphonisches Konzert)