Long Long, Tenor

Der chinesische Tenor Long Long gilt als einer der vielversprechendsten lyrischen Tenöre seiner Generation. Er absolvierte ein Studium an der Musikhochschule Shanghai sowie am University Opera Research Institute in Peking. Als Gewinner des Grand prix de l’Opéra in Bukarest 2016 wurde er an die Accademia del Maggio Musicale Fiorentino eingeladen. Weitere Erfolge feierte er als Preisträger des Wettbewerbs Giovani Voci Verdiane in Busseto 2017 und als Finalist des Wettbewerbs Operalia 2018 in Lissabon. 2019 gewann er den dritten Preis des Tenor Viñas International Singing Contest in Barcelona. Seit 2017 ist Long Long Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München, wo er bislang in Partien wie Schreiber Licht (Der Zerbrochene Krug), Albazar (Il turco in Italia) oder Thibaut (Les vêpres siciliennes) zu erleben war. In diesem Jahr wird er dort als Godefroy de Vaudémont in Tchaikovskys Iolanta debütieren. Zu seinem Repertoire zählen zudem Partien wie Don José (Carmen), Nemorino (L’elisir d’amore), Ernesto (Don Pasquale), Rinuccio (Gianni Schicchi) und Rodolfo (La bohème). Er arbeitete mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Bertrand de Billy, Carlo Rizzi, Simone Young, Asher Fish und Keri Lynn Wilson. Ab der Spielzeit 2019/20 ist Long Long Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover.