Joo Kraus, Trompete - Special Guest

Joo Kraus wurde 1966 in Ulm geboren. 1985, mit neunzehn Jahren, gewann er den Bundeswettbewerb Jugend musiziert und begann sein Trompetenstudium bei Paul Lachmeir an der Münchner Musikhochschule. Seine professionelle Musikerlaufbahn startete er 1986 – zunächst für ein Jahr in der Band deWinkelHattler, danach in der Jazzrock-Gruppe Kraan, in der er bis 1992 spielte. Mit dem Ulmer Bassisten Helmut Hattler tat sich Joo Kraus 1991 zum Hip-Jazz-Duo Tab Two zusammen. Verstärkt durch eine virtuelle Band traten die beiden im Verlauf der 1990er auf vielen Festivals in Europa, Amerika und Asien auf. Das Duo brachte für Joo Kraus den internationalen Durchbruch, wurde mit fünf German Jazz Awards ausgezeichnet und avancierte zur wegweisenden deutschen Acid-Jazz-Formation, von Einfluss auf den späteren Hip Hop und Drum and Bass. 1999 löste sich Tab Two auf und kam nur noch einmal zusammen, um das Best-of-Album Two Thumbs Up einzuspielen. Sein erstes Soloalbum Public Jazz Lounge mit Eigenkompositionen und Adaptionen von Songs der verschiedensten Genres nahm Joo Kraus 2003 in Zusammenarbeit mit der SWR Big Band auf. Es folgten Basic Jazz Lounge – The Ride und das größtenteils in Havanna aufgenommene Album Sueno. Sein vorletztes Album Songs from Neverland ist eine Michael-Jackson-Hommage, gemixt mit Reminiszenzen an Miles Davis und den Second-Line-Touch à la New Orleans.