Unser Intendant Lucius A. Hemmer im Interview mit Olaf Przybilla von der Süddeutschen Zeitung:
Kultur in der Kongresshalle gibt es schon lange, nämlich seit die Nürnberger Symphoniker 1963 in den ehemaligen Nazi-Koloss gezogen sind. In dem Gebäude befinden sich nicht nur die Büros und die Probebühne des Orchesters, sondern ebenfalls deren Aufführungsorte Musiksaal und der beliebte Open-Air-Spielort Serenadenhof.
Jetzt soll das Opernhausinterim einen Platz am überdimensionalen Nazi-Erbe bekommen. „Grundsätzlich finden wir es uneingeschränkt begeisternd, dass hier das Interim hinkommen wird, " erklärt Lucius Hemmer. Doch der letztendliche Standort muss sinnvoll sowie nachhaltig gewählt sein.
Lesen Sie hier das ganze Interview mit der SZ.