WODKA? CHIANTI!
Peter Tschaikowsky
Capriccio Italien op. 45
Mario Castelnuovo-Tedesco
Gitarrenkonzert Nr. 2 C-Dur op. 160 Concerto sereno
Peter Tschaikowsky
Symphonie Nr. 4 f-Moll, op. 36
Solist
Gabriel Bianco, Gitarre
Dirigentin
Valentina Peleggi
15. Jan 2023
16:30 UHR
Meistersingerhalle, Nürnberg
Tickets zu: € 36 | 33 | 29 | 23
ermäßigt: € 18 | 16,50 | 14,50 | 11,50
zzgl. € 1,50 VVK-Gebühr je Ticket und € 3,- Versandgebühr
"Hoch die Gläser, hoch das Leben, hoch die Liebe - ja, ja der Chianti-Wein, der lädt uns alle ein!" So heißt es in einem alten Schlager von Gerhard Winkler über die sinnenfrohe, italienische Lebensart. Und ein russisches Sprichwort besagt, dass "Wodka, in Maßen getrunken, einem auch in rauen Mengen nichts schadet". Musikalisch gesprochen hat sich Tschaikowsky statt eines klaren Wodkas auch mal einen süffigen Chianti gegönnt. Denn neben der beliebten 4. Symphonie präsentieren wir seinen musikalischen Geniestreich Capriccio Italien, die wohl berühmteste und bekannteste, symphonische Italien-Hommage aller Zeiten - inspiriert von seinen Erlebnissen im römischen Karneval. Direkt ins Herz der Toskana führt uns indes das Concerto sereno des Italo-Amerikaners Mario Castelnuovo-Tedesco - poetisch pastoral, idyllisch verträumt und tänzerisch beschwingt. Aus dem Romanischen stammen auch unsere jungen Gäste: der Franzose Gabriel Bianco, Preisträger beim Wettbewerb des Pariser Conservatoire, und die Italienerin Valentina Peleggi, seit 2020 Chefin des Richmond Symphony Orchestra in den USA.
Auftakt 15:45 - 16:00 Uhr, Konzert im Gespräch
Konzerteinführung im Foyer der Meistersingerhalle
KooperationsPartner

Weitere Konzerte in der Reihe Symphonische Konzerte
01. Apr 2023
Meistersingerhalle, Nürnberg

18. Symphonisches Konzert
DIE KUNST DER VERFÜHRUNG
Tawfiq | Ravel | Rimsky-Korsakow
Dennefeld | van Steen
16. Apr 2023
Meistersingerhalle, Nürnberg

19. Symphonisches Konzert
SHAKESPEARES RÄTSEL
Mendelssohn Bartholdy | Delius | Elgar
Gromes | Rakitina