MARIA STUART - Mechthild Großmann liest Stefan Zweig
Johannes Brahms
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
Solisten
Mechthild Großmann, Rezitation
Lars Vogt, Klavier
Anna Reszniak, Violine
Christian Sauer, Viola
Ariel Barnes, Violoncello
23. Okt 2020
20:00 UHR
Musiksaal in der Kongresshalle, Nürnberg
Tickets zu: € 30 / 27 / 24
ermäßigt: € 22 / 19 / 16
Leider schon ausverkauft
Jeder kennt sie als resolute, kettenrauchende Staatsanwältin in den beliebten, in Münster spielenden Tatort-Folgen: Mechthild Großmann. Aber sie ist natürlich viel mehr:Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin,Tänzerin, Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecherin, unverwechselbar mit ihrer tiefen, sinnlich sonoren Stimme. Nach ihrer Schauspielausbildung kam sie gleich an die großen Häuser zu großen Theatermachern - zu Claus Peymann ans Staatstheater Stuttgart zum Beispiel oder zu Peter Zadek ans Schauspiel Bochum. Über Jahrzehnte war sie Mitglied des Tanztheaters Pina Bausch in Wuppertal. Ihre erste Fernsehrolle hatte sie in Fassbinders Berlin Alexanderplatz. Bei uns liest Mechthild Großmann aus dem autobiografischen Roman Maria Stuart des österreichisch-jüdischen Schriftstellers Stefan Zweig. Die romanhafte Biografie über die tragische, schottische Königin fesselt durch die suggestive, pointierte, brillante Sprache. Flankiert wird die Lesung vom glühend leidenschaftlichen c-Moll-Quartett von Johannes Brahms, einem Stück von überirdischer Schönheit und schmerzlicher Intensität, als Schauspielmusik präsentiert vom Streichtrio der Nürnberger Symphoniker sowie Star-Pianist Lars Vogt am Klavier.
Mit freundlicher Unterstützung von
