Um in die Konzerte reinzuhören, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen und akzeptieren Sie Cookies für externe Medien.
HOLSTS PLANETEN UND SCHLAGZEUGKONZERT
William Herschel
Symphonie Nr. 13 D-Dur
Andy Akiho
Percussion Concerto
Gustav Holst
Die Planeten, Symphonische Suite op. 32
Motetten-Chor Nürnberg, Chor
Franz Killer, Choreinstudierung
Tobias Beuchert, Moderation
Jacob Nissly, Schlagzeug
Leitung: Tito Munoz
25. Apr 2026
20:00 UHR
Meistersingerhalle, Nürnberg
VVK reg.: € 20,00 bis € 48,00
U30-Ticket (Kat. 2-5): € 10,00
Konzertkasse: + € 3,50 (reg.) | + € 2,00 (U30)
Einzelkarten für unsere Symphonischen Konzerte 2025/26 können Sie ab 1. Juli buchen, entweder bequem online oder per E-Mail an ticket@nuernbergersymphoniker.de
Das Symphonische Konzert kann auch als Abo gebucht werden.
Eine Übersicht aller Abonnements finden Sie hier.
ZAC-Rabatt: Karten ausschließlich beim Verlag Nürnberger Presse und dessen VVK-Stellen
Symphonisches Planetarium
Die Filmmusik zu Star Wars - Krieg der Sterne von John Williams kennt man überall, vor allem den Main Title. Nicht so vielen ist aber wohl bewusst, dass dieser Soundtrack ein Vorbild hat, ja dass er ohne dieses Vorbild kaum denkbar ist. John Williams hat sich daran reichlich "bedient". Es ist die Suite Die Planeten von Gustav Holst, die kolossalste Weltraum-Musik aller Zeiten, die bei uns um Original-Weltraumbilder der NASA und der ETA ergänzt wird. In unserem Programm ist sie beziehungsreich gekoppelt mit einer Symphonie des deutsch-britischen Haydn-Zeitgenossen William Herschel, der neben dem Hobby-Komponieren zu den bedeutendsten Astronomen seiner Zeit gehörte: 1781 entdeckte er den Planeten Uranus, 1789 konstruierte er ein Teleskop von bis dahin ungekannten Ausmaßen. Als konzertantes Highlight zwischen den symphonischen Planetarien: das funkelnde Schlagzeugkonzert des amerikanischen Komponisten und Multi-Perkussionisten Andy Akiho. Solist ist Jacob Nissly, Solo-Pauker und Schlagzeuger des San Francisco Symphony Orchestra. Am Pult: sein Landsmann Tito Munoz, Chefdirigent der Phoenix Symphony.
Auftakt 19:20 Uhr, Konzert im Gespräch
Konzerteinführung im Foyer der Meistersingerhalle
Moderation: Caroline Geier
Die Planeten von Gustav Holst werden visuell mit einer Projektion von Tobias Beuchert begleitet.
Jetzt in die Konzerte reinhören:
KooperationsPartner:
