GUT GEGEN NORDWIND
Jean Sibelius
Pohjolas Tochter, Symphonische Fantasie op. 49
Edvard Grieg
Klavierkonzert a-Moll op. 16
Kurt Atterberg
Symphonie Nr. 3 D-Dur op. 10 Meeressymphonie
Solist
Mario Häring, Klavier
Dirigent
Ari Rasilainen
29. Jan 2022
20:00 UHR
Meistersingerhalle, Nürnberg
Tickets zu: € 36 | 33 | 29 | 23
ermäßigt: € 18 | 16,50 | 14,50 | 11,50
zzgl. € 1,50 VVK-Gebühr pro Ticket und € 3,- pro Versand
Wir freuen uns, dass unsere Konzerte ab 25. Januar mit 50% der Saal-Kapazität stattfinden und somit alle Kartenwünsche bis zu diesem Zeitpunkt erfüllt werden können. Zudem ist es uns nun möglich, Ihnen eine größere Anzahl weiterer guter Plätze anzubieten. Bei unseren Konzerten wird in den Sitzreihen weiterhin der Mindestabstand eingehalten.
Dieses Konzert findet unter Verwendung der 2G-PLUS-Regel statt, d.h. geimpft/genesen PLUS zertifizierter Schnelltest (nicht älter als 24 St., kein Selbsttest). Eine vollständige Booster-Impfung ersetzt ab dem Tag der Booster-Impfung die Vorlage eines negativen Antigenschnelltest-Nachweises. Es gilt für alle Besucher durchgehende FFP2-Maskenpflicht. Weitere Details zu den aktuellen Regelungen finden Sie auf unserer Startseite.
Eigentlich wäre er der ideale Roman für Corona-Zeiten, mit dem ewigen Abstandhalten und Distanzwahren: Gut gegen Nordwind. Der Bestseller-Briefroman von Daniel Glattauer erzählt, wie sich Bekanntschaft, enge Freundschaft und schließlich die große Liebe allein über den Austausch von E-Mails entwickeln kann. Der Buchtitel liefert uns das augenzwinkernde Motto für unser Konzert Ende Januar 2022, wenn wir - das dürfen wir wohl hoffen - endgültig wieder auf der "sicheren Seite" sind und uns den musikalischen Wind live um Nase und Ohren wehen lassen dürfen. Und der bläst aus Norden: Klassiker von Sibelius aus Finnland und von Grieg aus Norwegen stehen auf dem Programm sowie ein selten zu hörendes Meisterwerk des schwedischen National-Symphonikers Kurt Atterberg - die "maritime" Dritte, vollendet 1916. Ergänzt wird diese skandinavische Meisterrunde um Ari Rasilainen, Topdirigent aus Finnland und bereits zum dritten Mal bei uns. Dazu am Klavier: Mario Häring, das deutsch-japanische Ausnahmetalent, Preisträger bei der Leeds International Piano Competition und Gewinner des Yaltah Menuhin Award 2018.