Um in die Konzerte reinzuhören, ändern Sie bitte Ihre Cookie-Einstellungen und akzeptieren Sie Cookies für externe Medien.
BORODIN, TSCHAIKOWSKY, SCHOSTAKOWITSCH
Alexander Borodin
Fürst Igor, Ouvertüre
Peter Tschaikowsky
Klavierkonzert Nr. 2 G-Dur op. 44
Dmitri Schostakowitsch
Symphonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
Sheng Cai, Klavier
Leitung: Thomas Sanderling
28. Feb 2026
20:00 UHR
Meistersingerhalle, Nürnberg
VVK reg.: € 20,00 bis € 48,00
U30-Ticket (Kat. 2-5): € 10,00
Konzertkasse: + € 3,50 (reg.) | + € 2,00 (U30)
Einzelkarten für unsere Symphonischen Konzerte 2025/26 können Sie ab 1. Juli buchen, entweder bequem online oder per E-Mail an ticket@nuernbergersymphoniker.de
Das Symphonische Konzert kann auch als Abo gebucht werden.
Eine Übersicht aller Abonnements finden Sie hier.
ZAC-Rabatt: Karten ausschließlich beim Verlag Nürnberger Presse und dessen VVK-Stellen
Freches Überraschungspaket
Er ist ein international gefeierter Grandseigneur des Taktstocks, ein überall geschätzter Dirigenten-Altmeister: Thomas Sanderling, geboren 1942 in Nowosibirsk. 2017 wurde er Chef des dortigen Symphonieorchesters, legte jedoch aus Protest gegen Putins Überfall der Ukraine sein Amt 2022 nieder. In unserem russischen Programm dirigiert er die Ouvertüre zu Borodins Nationaloper Fürst Igor, das selten zu hörende 2. Klavierkonzert von Tschaikowsky - mit dem chinesisch-kanadischen Star-Pianisten Sheng Cai als Solisten - und die 9. Symphonie von Schostakowitsch, mit dem Sanderling freundschaftlich verbunden war. Das Werk ist ein kühnes, ja freches Überraschungspaket. Erwarteten doch die Offiziellen in der UdSSR, allen voran Stalin, nach dem siegreichen Ende des Großen vaterländischen Krieges 1945 die monumentale sozialistische "Über-Neunte" - mit Soli, Chor und großem Orchester nach dem Vorbild von Beethovens "Neunter". Doch Schostakowitsch komponierte stattdessen eine witzige, spritzige neoklassische Symphonie, die vom Geist Haydns durchweht ist und nur einfach kundtut: "Hurra, der Krieg ist aus!"
Auftakt 19:20 Uhr, Konzert im Gespräch
Konzerteinführung im Foyer der Meistersingerhalle
Moderation: Caroline Geier
Jetzt in die Konzerte reinhören:
KooperationsPartner:

Weitere Konzerte in der Reihe Symphonische Konzerte
14. Mär 2026
Meistersingerhalle, Nürnberg


15. Symphonisches Konzert
80 JAHRE NSYM: HAYDNS SCHÖPFUNG
Haydn
Dain | Lovell | Michie | Chefdirigent Darlington | u. a.
15. Mär 2026
Meistersingerhalle, Nürnberg


16. Symphonisches Konzert
80 JAHRE NSYM: HAYDNS SCHÖPFUNG
Haydn
Dain | Lovell | Michie | Chefdirigent Darlington | u. a.