Partner & Links

1. FCN
Kooperation bei den Bertolt-Brecht-Schulkonzerten „Sport meets Klassik“ am 28.11.18, 09.11.16, 02.02.16, 20.11.14 und 2.10.13

Alzheimer Gesellschaft Mittelfranken
Kooperation im Rahmen der Konzerte für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am 03.05.18, 30.03.17 und 02.02.16

Angehörigenberatung e.V. Nürnberg / Gerontopsychiatrische Fachkoordination (GeFa) Mittelfranken
Kooperation im Rahmen der Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen am 08.04.20, 16.05.19, 03.05.18, 30.03.17 und 02.02.16

Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg
Schulkonzerte „Sport meets Klassik“ am 28.11.18, 09.11.16, 02.02.16, 20.11.14 und 2.10.13

BR Klassik
bayernweite Medienpräsenz, Medienpartner der Nürnberger Symphoniker
Live-Mitschnitte:
Abschiedskonzert von Alexander Shelley in der Meistersingerhalle mit Erik und Mark Schumann (20. Symphonisches Konzert am 13.05.17)
Jubiläumskonzerte "70 Jahre Nürnberger Symphoniker" mit Martin Stadtfeld (Doppelkonzert am 12. & 13.03.16)
Silvestre Revueltas "La noche de los mayas" (6. Sonntagskonzert am 21.02.16)
Sergej Rachmaninows 3. Klavierkonzert mit Howard und Alexander Shelley (Doppelkonzert am 14. & 15.03.15)
Igor Strawinsky „Le Sacre du Printemps” (Doppelkonzert am 23. & 24.02.13)
Cameron Carpenter „Skandal“ (6. Abokonzert am 25.01.13)
1. Neujahrskonzert mit Chefdirigent Alexander Shelley (06.01.10)
alle Klassik Open Air Konzerte im Luitpoldhain, seit 2008
Eröffnungskonzert Musikzauber Franken am 28.04.2005 im Fürther Stadttheater
regelmäßige Rundfunkproduktionen mit dem Bayerischen Rundfunk, Studio Franken
CAMI, New York
für Chefdirigent Kahchun Wong (seit 2018/19), als Agentur

Colosseum
Label unserer Live-CD-Aufnahmen im Rahmen der Gastspiele in Wien 2010, Prag 2010 und Antwerpen 2011
Aufnahmen von Filmmusik, u.a. für Die Schöne und das Biest, ausgezeichnet mit dem Grammy Award 1992

Deutsche Olympische Gesellschaft
Kooperation bei Bertolt-Brecht-Schulkonzerten „Sport meets Klassik“ am 09.11.16 und 02.02.16

Deutscher Musikrat
für das alljährlich stattfindende Dirigentenforum und regelmäßige Dirigierkurse sowie erstmalig im März 2019 der Deutsche Musikwettbewerb
Erziehungswissenschaftl. Fakultät der Universität Nürnberg-Erlangen
Klasse.Im.Puls-Projekte am 20.05.20, 17.05.17, 13.05.15, 17.07.12 und 09.06.11
Neukonzeption der Kinderkonzerte ab Saison 2003/04
Hans-Sachs-Chor Nürnberg
gemeinsame Chor- und Kooperationskonzerte in der Meistersingerhalle und im Serenadenhof

Hochschule für Musik Nürnberg
Gastkonzerte des Sinfonieorchesters der Hochschule für Musik Nürnberg:
Musiksommer im Serenadenhof am 21.06.18, 04.07.16, 02.07.15, 29.06.14 und 11.06.13
Kooperationskonzerte:
Silvestre Revueltas "La noche des los mayas" (6. Sonntagskonzert 21.02.16)
Igor Strawinsky „Le Sacre du Printemps” (Doppelkonzert am 23. & 24.02.13)
regelmäßige Dirigierklassen
studentische Volontäre im Rahmen der Orchesterakademie

Jako-o
Produzent der beliebten Kinder-CD "Nola Note auf Orchester-Reise", aufgenommen 2010 mit den Nürnberger Symphonikern
siehe auch Diskografie/Kindermusik
zu beziehen unter www.jako-o.de

Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen e.V.
12. Serenade am 31.07.17 (20 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Shenzhen)
15. Symphonisches Konzert am 24.02.18 (Chinesisches Neujahrskonzert)
Konzertchor LGV Nürnberg
gemeinsame Chor- und Kooperationskonzerte in der Meistersingerhalle

KulturRucksack
Kooperation mit dem Gostner Hoftheater/KulturRucksack für Mittelschulen im Rahmen der Jugend-Schulkonzerte im Mai 2020 und März 2019

Labenwolf Gymnasium
Patenschaft der Nürnberger Symphoniker für das
Labenwolf-Gymnasium bei der Initiative:
Meistersingerhalle Nürnberg
unsere Symphonischen Konzerte und Sonderkonzerte

mudra-Drogenhilfe
Herstellung von Umhängetaschen aus Symphoniker-Werbeplanen im Werkstatt-Laden, seit 2016 mit eigenem online-Bereich für Symphoniker-Taschen

Nürnberger Versicherungsgruppe
Sponsor von:
Gastspiel am 25.05.10 in Prag
(20 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Prag)
2. Abonnementkonzert am 10.10.09 mit dem Shenzhen Symphony Orchestra
(Städtepartnerschaft Nürnberg-Shenzhen)
Peter-Vischer-Schule Nürnberg
Schulkonzerte „Vischer's Symphony“
Eine bereits seit mehr als 50 Jahren bestehende Kooperation, in der über 100 gemeinsame Schulkonzerte veranstaltet wurden.
Philharmonischer Chor Nürnberg
gemeinsame Chor- und Kooperationskonzerte in der Meistersingerhalle

PLAYMOBIL
Kooperation mit der Stiftung Kinderförderung von PLAYMOBIL im Rahmen von "Symphoniker im Klassenzimmer", seit Jan. 2019

SNPV e.V. Nürnberg, Verein zur Förderung der Partnerschaft Region Nürnberg-Shenzhen
12. Serenade am 31.07.17 (20 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Shenzhen)
15. Symphonisches Konzert am 24.02.18 (Chinesisches Neujahrskonzert)
Staatstheater Nürnberg
Aufführungen im Opernhaus:
Internationale Gluck-Festspiele (Juli 2010)
Prova d’Orchestra (2008/09)
On The Town (Spielzeit 2006/07)
3/4-Verdacht (Spielzeit 2004/05 und 2005/06)
Gräfin Mariza (Spielzeit 2002/03 und 2003/04)

Stadt Nürnberg, Amt für Internationale Beziehungen
15. Symphonisches Konzert am 24.02.18 (Chinesisches Neujahrskonzert)
12. Serenade am 31.07.17 (20 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Shenzhen)
Gastspiel am 17.11.15 in Prag (25 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Prag)
7. Serenade am 03.07.14 (Partnerstadt-Gastkonzert der Prager Symphoniker)
Gastspiel am 25.05.10 in Prag (20 Jahre Städtepartnerschaft Nürnberg-Prag)
2. Abonnementkonzert am 10.10.09 mit dem Shenzhen Symphony Orchestra (Städtepartnerschaft Nürnberg-Shenzhen)

Stadt Nürnberg, Kulturreferat/Projektbüro
Veranstalter Klassik Open Air im Luitpoldhain
www.klassikopenair.de

Stadttheater Fürth
Kinderkonzerte:
Der beste Koch der Welt (Febr. 2014), in Kooperation mit Theater Pfütze
Preview zu den StummFilmMusikTagen 2013
Uraufführungen von Opern:
Ganna oder die Wahnwelt, Okt./Dez. 2007
Der Kobold, Nov. 2005

Theater Pfütze
Kinderkonzerte:
Der beste Koch der Welt (Dez. 2011, Jan. 2012, Juli 2013 , Febr. 2014)
Pettersson, Findus und der Hahn
(Dez. 2008, Dez. 2009, Dez. 2010)

Universa
finanzielle Unterstützung der Konzerte am 22. & 23.10.13 im Cinemagnum (Wagner-Stummfilm mit Live-Orchester)